ÜL-B Reha (profilübergreifend): Alltagsbewegungen fördern und stabilisieren (15 LE) in Kooperation mit dem BRSNW
G2025-1400-98141
profilübergreifende Fortbildung Innere Medizin, Orthopädie und Neurologie
Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation.
Die Aktivitäten des täglichen Lebens sind die Tätigkeiten, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Diese zu fördern und zu stabilisieren ist eines der wichtigsten Ziele des Rehasports. Viele dieser Aktivitäten können gerade mit Mitteln des Sports sehr gut und vielfältig geübt und stabilisiert werden.
Bitte beachten!
Folgende Inhalte sind für alle! Fortbildungen im Bereich Sport in der Rehabilitation verpflichtend:
- Notfallmanagement
- Aktuelles aus dem Rehabilitationssport in NRW
- Aktivitäten des alltäglichen Lebens in sportpraktische Übungen integrieren und in Rehasportstunden anwenden
- Differenzierungsmöglichkeiten der Bewegungen des alltäglichen Lebens für verschiedene Indikationen
- Unterschiedliche Organisationsformen für die Ausdauer und Kräftigungsschulung
- Berücksichtigung und Umsetzung der Rehaziele
- Notfallmanagement
- Aktuelles zum Rehabilitationssport in NRW
Du erweiterst und vertiefst deine Handlungskompetenzen bzgl. des sinnvollen Einsatzes und der Modifizierung von Übungen in den drei Profilen.
Du erweiterst deine Kenntnisse bzgl. des Einbezugs der Aktivitäten des alltäglichen Lebens in die Planung der Rehasportstunden.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)
Lehmkul Elmpt
Raum: Turnhalle Lehmkul
Lehmkul 14
DE 41372 Niederkrüchten
Beginn: 28.06.2025 09:30
Ende: 28.06.2025 16:30
Lehmkul Elmpt
Raum: Turnhalle Lehmkul
Lehmkul 14
DE 41372 Niederkrüchten
Beginn: 29.06.2025 09:30
Ende: 29.06.2025 15:30
15 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
28.06.2025 - 29.06.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Jugendleiter
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in Herzgruppen
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport bei Diabetes
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Neurologie
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15
Veranstalter
Kreissportbund Viersen e. V.
Dechant-Stroux-Str. 11
DE41748 Viersen
+49 2162 3690140
Gebühren / Preise
Teilnahmegebühr (KSB Viersen - Mitglied) | 77,00 € |
Teilnahmegebühr | 90,00 € |
Zahlungsziele
7 Tage vor dem Kursbeginn