Laden...

Umgang mit auffälligem Verhalten

G2025-157-31102

In dieser Fortbildung widmen wir uns dem Thema auffälliges Verhalten bei Kindern. Sie lernen, wie Sie verschiedene Verhaltensweisen erkennen und angemessen darauf reagieren können. Einige Kinder sind laut und extrovertiert, während andere eher still und zurückgezogen sind. Wir gehen den Ursachen dieser Verhaltensweisen auf den Grund und zeigen Ihnen, wie Sie als Erwachsener die Kinder besser erreichen und unterstützen können.

  • Wahrnehmungsauffrischung: Eine kurze Einführung, um Ihre Wahrnehmung für auffälliges Verhalten zu schärfen.
  • Hintergründe und Ursachen: Verstehen Sie die Hintergründe und Ursachen für lautes und stilles Verhalten bei Kindern.
  • Reaktionsmöglichkeiten: Erfahren Sie, wie Sie als Erwachsener auf verschiedene Verhaltensweisen reagieren können, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen.
  • Spielideen und Tipps: Praktische Spielideen und Tipps für den täglichen Umgang mit Kindern in der Turnhalle oder in unterschiedlichen Räumen.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Online Schulung Kleve

Raum: Online Schulung

Pariser Bahn 7

DE 47608 Geldern

Beginn: 16.06.2025 18:00

Ende: 16.06.2025 22:00

Online Schulung Kleve

Raum: Online Schulung

Pariser Bahn 7

DE 47608 Geldern

Beginn: 17.06.2025 18:00

Ende: 17.06.2025 22:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

16.06.2025 - 17.06.2025


Leitung

Jutta Cordes

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Jugendleiter
Punkte: 8


Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8


Name: ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
Punkte: 8

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e. V. (Kleve)
Pariser Bahn 7
DE47608 Geldern

+49 2831 9283020

+49 2831 9283010

sportbildungswerk@ksb-kleve.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Gebühr (mit Vereinsempfehlung) 60,00 €
Gebühr (ohne Vereinsempfehlung) 120,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

10 Tage vor dem Kursbeginn