Variationen von Spielen für drinnen und draußen bei Spiel und Sport im Ganztag
G2025-5002-31101
Kinder haben großen Spaß an Bewegung, Spiel und Sport. Gerade im Ganztag können verschiedene Variationen von Spielen den Schulalltag auflockern. Dabei reichen Schulhof und Wiese oftmals schon aus, um interessante Spiele umzusetzen.
Auch im Sportverein ist ein großes Repertoire an Spielen hilfreich, um die Sportstunde zu gestalten und Abwechselung in das Training einzubringen.
- Bedeutung des Spiels für die gesunde Entwicklung des Kindes
- Bewegungsspiele auf dem Schulhof
- Bewegungsspiele auf der Wiese
- Variationen von bewegten Spielen erarbeiten und vorstellen
- Bedeutung des Spiels wird erkannt
- Zusammenhang von Spiel und gesunder Entwicklung des Kindes wird verstanden
- Repertoire an Spielen wird erweitert
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum (ehem. HS Innenstadt-West, Dortmund)
Raum: Turnhalle
Möllerstr. 3
DE 44137 Dortmund
Beginn: 27.09.2025 09:15
Ende: 27.09.2025 16:30
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
27.09.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8
Veranstalter
Stadtsportbund Dortmund e. V.
Beurhausstraße 16-18
DE44137 Dortmund
+49 231 5011110
Gebühren / Preise
TN aus Dortmunder Schulen/Träger OGS | 20,00 € |
mit Sportvereinsempfehlung | 60,00 € |
ohne Sportvereinsempfehlung | 120,00 € |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn