Von Kopf bis Fuß - das Zusammenspiel von Fuß-Becken-Wirbelsäule Fortbildung in Kooperation mit dem BRSNW
G2025-4500-98454
Fortbildung mit 8 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Die Zusammenhänge zwischen Fuß-und Beckenstellung, der damit verbundenen Spannung im Beckenboden, der Aufrichtung der Wirbelsäule und der Be-oder Entlastung des Schultergürtels werden sowohl anatomisch als auch praktisch deutlich gemacht.
Körperwahrnehmung, propriozeptives Training, die Erfahrung von Kernstabilität (Aufrichtung durch die inneren Muskeln), die Verdeutlichung von Muskelketten und der Vermeidung überflüssiger Belastungen.
Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz im entsprechenden Profil.
Bitte beachten!
Folgende Inhalte sind für alle! Fortbildungen im Bereich Sport in der Rehabilitation verpflichtend:
- Notfallmanagement
- Aktuelles aus dem Rehabilitationssport in NRW
Fortbildung mit 8 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Sporthalle an der ehemaligen Pestalozzischule
Raum: Sporthalle an der ehemaligen Pestalozzischule
Rahdener Str. 18
DE 32312 Lübbecke
Beginn: 06.09.2025 10:00
Ende: 06.09.2025 17:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
06.09.2025
Leitung
Stefanie Plümper-Little
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in Herzgruppen
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport bei Diabetes
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Neurologie
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Geistige Behinderung
Punkte: 8
Veranstalter
Kreissportbund Minden-Lübbecke e.V.
Schloßfreiheit 3a
DE32469 Petershagen
Gebühren / Preise
Sportvereine (VE) | 55,00 € |
ohne VE (Vereinsempfehlung) | 110,00 € |
Zahlungsziele
15 Tage vor dem Kursbeginn