Laden...

Walking Football (alle Profile) in Koop. mit dem BRSNW

G2025-158-98451

Fortbildung mit 8 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie

Bewegung, Gemeinschaft und Spaß bis ins hohe Alter

Walking Football richtet sich an eine weitgefasste Zielgruppe. Primär sind Menschen ab 55 Jahren angesprochen. Altersgrenzen gibt es in dieser Sportart jedoch keine. Im Walking Football können Menschen mit unterschiedlichsten individuellen Voraussetzungen sowie Leistungsfähigkeiten mit- und gegeneinander spielen. Walking Football ist vielfältig und inklusiv. Alle sind willkommen!

So ist Walking Football nicht nur für den Bereich Behinderung/Rehabilitation interessant, sondern z.B. auch als Breitensportangebot in einem Verein für inklusive Gruppen, Jugend- oder auch Seniorengruppen.

Walking Football, eine Variante des Fußballs und Trendsportart, die für jede*n gemacht ist. Wie z.B. für Menschen im hohen Alter und für Menschen mit Behinderungen die aufgrund mangelnder Mobilität das traditionelle Spiel Fußball nicht mehr ausüben können. In dieser Fortbildung werden die Grundlagen, der methodische Aufbau und die verschiedenen Regelwerke auf die einzelnen Krankheitsbilder und Profilblöcke erarbeitet. Durch exemplarische Stunden, spielerisches Bewegen und Handouts wird die Fortbildung vertieft.

Für die erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

In den Qualifizierungsmaßnahmen besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht
Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme

Fortbildung mit 8 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

TV Rodenkirchen 1898 e. V.

Raum: Gymnastikhalle

Sürther Straße 195

DE 50999 Köln

Beginn: 14.06.2025 09:00

Ende: 14.06.2025 16:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

14.06.2025


Leitung

Ute Ahn

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Jugendleiter
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in Herzgruppen
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport bei Diabetes
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Neurologie
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Geistige Behinderung
Punkte: 8

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e. V. (Köln)
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln

+49 221 92130013

+49 221 92130019

info@sportbildungswerk.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Teilnahmegebühr mit Vereinsempfehlung 65,00 €
Teilnahmegebühr 130,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn