Laden...

X-Cos, Medizinball, Slide Pads & Co. -Kleingeräteimpulse für ein abwechslungsreiches Workout

G2026-1500-26303

Modul zur Lizenzverlängerung und zum Lizenzerwerb

  • Themenwelt 

    Kleingeräte sind wahre Alleskönner im Training – sie bringen Abwechslung, fordern Körper und Geist heraus und lassen sich flexibel für unterschiedlichste Zielgruppen einsetzen. In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Übungsleiterinnen und Übungsleiter den sicheren und gezielten Einsatz von Kleingeräten im Gruppentraining kennen.


    Die Teilnehmenden erhalten neue Ideen und Impulse für ihre eigenen Stunden und entwickeln gemeinsam Übungen und Workouts mit dem Schwerpunkt Ganzkörperkräftigung, Technik, Haltung und Belastungssteuerung. Ob für Anfänger, Fortgeschrittene oder spezielle Zielgruppen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.


    Durch praktische Übungen erleben die Teilnehmenden die Vielfalt und Flexibilität von Kleingeräten hautnah und erarbeiten sich ein Repertoire, das sie direkt in ihren Kursen umsetzen können.

Die Teilnehmenden lernen:

  • die Besonderheiten und Vorteile der verschiedenen Kleingeräte zu unterscheiden,  
  • die passenden Übungen dafür auszuwählen,
  • die eigenen Workouts mit Kleingeräten zu ergänzen und zu intensivieren
  • die Teilnehmer immer wieder neu motivieren

- Vermittlung von Grundlagen, Didaktik und Umsetzung von Ganzkörperworkouts mit Hilfe von unterschiedlichen Kleingeräten im Vereinsalltag mit heterogenen Breitensportgruppen 

- Die ÜL erlernen den sicheren und gezielten Einsatz von Kleingeräten im Gruppentraining.

- Sie erhalten neuen Input für die eigenen Stunden, entwickeln Übungen und Workouts für verschiedene Zielgruppen mit Fokus auf Ganzkörperkräftigung, Technik, Haltung und Belastungssteuerung.

- Sie werden in der praxisorientierten Fortbildung die Vielfalt und Flexibilität von Kleingeräten im Training erfahren und für sich zu nutzen wissen.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Sportcenter Concordia Ossenberg

Raum: Bewegungsraum

Kapellenfeldstraße 7

DE 47495 Rheinberg

Beginn: 05.04.2026 09:00

Ende: 05.04.2026 16:30

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

05.04.2026

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 8

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Veranstalter

Kreissportbund Wesel e. V.
Schulplatz 1
DE46487 Wesel

+49 2803 9329122

info@ksb-wesel.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung 59,00 € lsb-theme.payment.currency
TN-Gebühr ohne Vereinsempfehlung 118,00 € lsb-theme.payment.currency
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

0 Tage vor dem Kursbeginn