Laden...

Yoga integrieren in den sportlichen Alltag - beweglich, mobil und ausgeglichen im Sport und Alltag (Verband für Modernen Fünfkampf)

G2025-3000-31066

Das perfekte Alternativtraining für aktive Sportler*innen und auch für Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Interessierte. Yoga bietet ein perfektes Zusammenspiel von Dehnung, Kräftigung, Atmung und Entspannung und sorgt für das perfekte Ausgleichstraining im Sport und im Alltag. Dadurch werden wir langfristig leistungsfähiger und beugen aktiv Verletzungen vor. Ziel ist es Dysbalancen vorzubeugen, die Bewegungen zu optimieren und Körper, Seele, Geist zu harmonisieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

  • Einführung in die Yoga-Grundlagen
  • Vorstellung von Atemübungen und deren Durchführung im Yoga
  • Bedeutung für Körper- und Geist
  • Yogaübungen als Ausgleich zum Alltagsstress
  • Fokussierung auf körperliche Schwachstellen wie Hüftbeuger, unterer Rücken, Becken, Bein- und Gesäßmuskulatur
  • Aufbau eines zielgruppenspezifischen Yogaprogramms für deine Sportler*innen

  • Kennenlernen und Vertiefen der Trainingsprinzipien
  • Berücksichtigung der Gesundheitsförderung im Training
  • Sinnvolle Integration des Yogas in den Stundenaufbau
  • Aufbau eines zielgruppenspezifischen Yogaprogramms
  • Erarbeitung eines Übungskataloges

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

TV Dellbrück 1895 e.V.

Raum: TV Dellbrück 1895 e.V.

Mielenforster Straße 40

DE 51069 Köln

Beginn: 22.11.2025 10:00

Ende: 22.11.2025 17:15

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

22.11.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter*in C sportartübergreifend Breitensport (Moderner 5 Kampf)
Punkte: 8

Veranstalter

Verband für Modernen Fünfkampf e.V.
Kölnstraße 313 a
DE53117 Bonn

+49 221 1694223

heinz.huber@fuenf-nrw.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Lehrgangsgebühr Vereinsempfehlung 49,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage nach dem Anmeldedatum