Laden...

Alltagsbewegungen

G2025-5500-98402

Fortbildung mit 15 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie

Die Aktivitäten des täglichen Lebens sind die Tätigkeiten, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Diese zu fördern und zu stabilisieren ist eines der wichtigsten Ziele des
Rehasports, der Alltagsbezug der Übungen muss in jeder Rehabilitationsstunde hergestellt werden. Viele Aktivitäten des alltäglichen Lebens können gerade mit Mitteln des Sports sehr gut und vielfältig geübt und stabilisiert werden.

 

 

Bitte beachten!

Folgende Inhalte sind für alle! Fortbildungen im Bereich Sport in der Rehabilitation verpflichtend:

  • Notfallmanagement
  • Aktuelles aus dem Rehabilitationssport in NRW

Fortbildung mit 15 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie

  • Differenzierungsmöglichkeiten der Bewegungen für verschiedene Indikationen
  • Unterschiedliche Organisationsformen für die Ausdauer und Kräftigungsschulung
  • Berücksichtigung und Umsetzung von Rehazielen
  • Notfallmanagement

  • Erweiterung der Kompetenz der Übungsleiter in Bezug auf die individuellen und übergeordneten Rehaziele
  • Die verpflichtenden Inhalte aller drei Profile eignen sich, um Alltagsbewegungen zu trainieren. In allen Phasen können die Anforderungen an das tägliche Leben trainiert und verbessert werden.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Turnhalle TV Jahn Siegen

Raum: Einfachturnhalle

Margarete-Lenz-Straße 12

DE 57072 Siegen

Beginn: 28.07.2025 10:00

Ende: 28.07.2025 16:00

Turnhalle TV Jahn Siegen

Raum: Einfachturnhalle

Margarete-Lenz-Straße 12

DE 57072 Siegen

Beginn: 29.07.2025 09:00

Ende: 29.07.2025 16:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

28.07.2025 - 29.07.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Jugendleiter
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in Herzgruppen
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport bei Diabetes
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Neurologie
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Geistige Behinderung
Punkte: 15

Veranstalter

Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e. V.
St.-Johann-Straße 18
DE57074 Siegen

+49 271 33888570

info@ksb-siwi.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung 140,00 €
TN-Gebühr ohne Vereinsempfehlung 210,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn