Ausdauer- und Krafttraining im Rehasport
G2025-5500-98403
Fortbildung mit 15 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Ausdauer und Kraft sind zwei entscheidende Motorische Hauptbeanspruchungsformen (MHBF), die für viele Krankheitsbilder einen hohen Stellenwert einnehmen (sollten). Allerdings scheint der „Ruf“ beider MHBF keine großen Begeisterungsstürme auszulösen. Das kann eventuell daran liegen, dass die Assoziation des Begriffs „Ausdauer“ eher
mit Langeweile verbunden wird und die des Krafttrainings eher mit zu großer Anstrengung. Von daher ist der Zugang und die Umsetzung in den Rehasportstunden durchaus entscheidend, um den Teilnehmenden neben der Sinnhaftigkeit und der Funktionalität auch den Spaß und die Freude an der Bewegung nahe zu bringen. Gezielte Angebote können beide Komponenten miteinander sinnvoll verbinden. Mit und ohne Equipment lässt sich das Training sowohl im Gymnastik-, Vereinsraum als auch auf der grünen Wiese durchführen.
- Grundlagen und aktuelle Erkenntnisse des Ausdauer- und Krafttrainings
- Geeignete Übungsformen und Programme
- Differenzierungsmöglichkeiten der Bewegungen für verschiedene Zielgruppen
- Sicherheitsregeln und ausgewählte Indikationen der drei Profile
- Notfallmanagement in den drei Profilen
- Neues aus dem Rehasport
- Erweiterung/Vertiefung der Fähigkeiten und Kenntnisse der ÜL hinsichtlich des Themas
- Erweiterung/Vertiefung der Handlungskompetenzen der ÜL bzgl. des sinnvollen Einsatzes
bzw. der Modifizierung von Übungsgut in den drei Profilen - Berücksichtigung Rehabilitationsziele und Förderung der individuellen Gestaltungsfähigkeit
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)
Turnhalle TV Jahn Siegen
Raum: Einfachturnhalle
Margarete-Lenz-Straße 12
DE 57072 Siegen
Beginn: 20.09.2025 10:00
Ende: 20.09.2025 16:00
Turnhalle TV Jahn Siegen
Raum: Einfachturnhalle
Margarete-Lenz-Straße 12
DE 57072 Siegen
Beginn: 21.09.2025 09:00
Ende: 21.09.2025 16:00
15 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
20.09.2025 - 21.09.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Jugendleiter
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in Herzgruppen
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport bei Diabetes
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Neurologie
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Geistige Behinderung
Punkte: 15
Veranstalter
Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e. V.
St.-Johann-Straße 18
DE57074 Siegen
Gebühren / Preise
Kursgebühr
lsb-theme.payment.fees.description | lsb-theme.payment.fees.price |
---|---|
TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung | 140,00 € lsb-theme.payment.currency |
TN-Gebühr ohne Vereinsempfehlung | 210,00 € lsb-theme.payment.currency |
Zahlungsziele
14 Tage nach dem Anmeldedatum