Laden...

Basismodul Übungsleiter*in-C, Trainer*in-C und Jugendleiter*in

G2026-144-20002

ÜL-Basics: Sportstunden planen & umsetzen - sicher kommunizieren

Um deine Begeisterung und Freude für den Sport weiterzugeben und kompetent mit Sportgruppen zu agieren, nimm jetzt an unserem Basismodul teil! Starte deinen Weg zur lizenzierten Übungsleiterin oder zum lizenzierten Übungsleiter. 

Inhalte des Basismoduls

In diesem Basismodul machst du erste Erfahrungen im Anleiten von Gruppen. Du erwirbst dafür das theoretische Hintergrundwissen von erfahrenen Übungsleiter*innen, die dich in deiner Entwicklung begleiten. Zudem setzt du dich mit sportwissenschaftlichen Aspekten wie der Koordination auseinander.

Zusammen in einer Gruppe mit weiteren angehenden Übungsleiter*innen wird der Spaß im Ausprobieren neuer Spiele und Übungsideen nicht zu kurz kommen. Gemeinsam macht ihr euch auf den Weg, begeisterte Übungsleiter*innen zu werden!

Qualifizierungswege nach dem Basismodul

Nach dem Basismodul hast du mehrere Möglichkeiten:

Du kannst ein Aufbaumodul mit 90 LE besuchen und zwischen den Profilen 'sportartübergreifend' und 'Kinder/Jugendliche' wählen. In dem Profil 'sportartübergreifend' werden alle Alters- und Zielgruppen während des Lehrgangs besprochen. In dem Profil 'Kinder/Jugendliche' wirst du konkreter auf die Übungsleiter*in Tätigkeit für die Altersgruppen 6 bis 18 Jahren vorbereitet. Mit der ÜL-C Lizenz im Profil Kinder/Jugendliche kannst du später auch mit Erwachsenen-Gruppen trainieren.

Außerdem kannst du dich nach dem Basismodul im modularen Ausbildungssystem weiterbilden. Du kannst nach dem Basismodul entweder das Praxismodul A oder das Praxismodul B belegen. Für den Lizenzerwerb sind beide Praxismodule mit je 30 LE notwendig. Außerdem hast du die Möglichkeit, dir ein Wahlmodul aus der Themenwelt auszusuchen. 

Wenn du in einer Sportart, wie zum Beispiel Basketball aktiv bist, kannst du nach dem Basismodul auch in deiner Sportart Trainer*in werden. Frage dazu bei deinem Fachverband nach, ob dieses Basismodul anerkannt wird. 

Was sonst noch wichtig ist

  • Dieses Basismodul findet ausschließlich in Präsenz statt.
  • Du bekommst digitale Lernmaterialien, mit denen du eigenständig lernen kannst. Die Materialien sind in den Teilnahmegebühren inbegriffen.
  • Wenn du eine Lizenz erwerben möchtest, müssen 120 Lerneinheiten (1 LE entspricht 45 min.) innerhalb von 2 Jahren absolviert sein und du musst eine gültige Erste-Hilfe Bescheinigung (9 LE) einreichen.
  • Zulassungsvoraussetzung zum Basismodul ist die Vollendung des 16. Lebensjahres.

 

Durch die Förderung des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden.

  • Leiten von Gruppen im Sport
  • Einführung in die Trainingslehre, insb. in das Thema Koordination – in Theorie und Praxis
  • Aufbau und Planung von Sportstunden
  • Spiel- und Übungsideen für die Praxis
  • Sicherheit im Sport

Die Teilnehmenden

  • agieren je nach Zielgruppe adressatengerecht.  
  • verfügen über zentrale Grundkenntnisse der Trainingslehre, insbesondere zur Koordination.
  • können eine Breitensportstunde planen.
  • können einzelne Spiel- und Übungsideen in die Praxis umsetzen. 
  • kennen den Aufbau des organisierten Sports in NRW.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (3 Termine)

Turn- und Sporthalle West

Raum: Sporthalle

Am Hofe 10

DE 58285 Gevelsberg

Beginn: 04.07.2026 09:00

Ende: 04.07.2026 17:30

Turn- und Sporthalle West

Raum: Sporthalle

Am Hofe 10

DE 58285 Gevelsberg

Beginn: 05.07.2026 09:00

Ende: 05.07.2026 17:30

Turn- und Sporthalle West

Raum: Sporthalle

Am Hofe 10

DE 58285 Gevelsberg

Beginn: 12.07.2026 09:00

Ende: 12.07.2026 17:30

30 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

04.07.2026 - 12.07.2026


Leitung

Sarah Quirbach

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Name: ÜL-C, Trainer-C und JL Basismodul
Punkte: 30


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 30

Lizenzverlängerung

Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.

Veranstalter

SportBildungswerk Außenstelle Ennepe-Ruhr e.V.
Westfalenstr. 75
DE58453 Witten

+49 2302 914500

+49 2302 914509

info@ksb-en.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
mit Vereinsempfehlung 110,00 € lsb-theme.payment.currency
ohne Vereinsempfehlung 220,00 € lsb-theme.payment.currency
_
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

3 Tage vor dem Kursbeginn