Laden...

Core-Training meets Mobility

G2025-222-22501

Stabile Mitte und geschmeidiger Körper

Mit dieser Fortbildungskombination wird dir gezeigt, wie du die tiefliegenden, relevanten Muskeln des Cores in einem Bodyworkout ansprichst, aber auch geschmeidig wie eine Katze wirst. Mobility-Training kombiniert Haltungs- und Bewegungsschulung mit komplexen Dehnungsübungen, stabilisierenden Kraftübungen und aktiven Mobilisationsübungen. 

  • Aufbau des Cores
  • Was ist Mobility?
  • Wie kann ich entsprechende Übungen in das Training integrieren?
  • Wie werde ich selbst beweglicher?
  • Theoretisches Hintergrundwissen
  • Raum zum Ausprobieren

  • Erweiterung deines Übungspotenzials und Handlungskompetenz
  • Differenzierung der Übungen je Zielgruppe
  • Sicheres Umsetzen in der Praxis
  • Fehlerkorrektur
  • Grundverständnis für Mobility-Training und die Wichtigkeit in der heutigen Zeit
  • Neue Inputs, die du für dein Einsatzgebiet nutzen kannst
  • Praxisnahe Einblicke in das Thema 

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Turnhalle Liebigstraße / Wilhelm-Hartschen Schule

Raum: Turnhalle Liebigstraße

Liebigstr. 21a

DE 42719 Solingen

Beginn: 08.11.2025 09:00

Ende: 08.11.2025 17:00

Turnhalle Liebigstraße / Wilhelm-Hartschen Schule

Raum: Turnhalle Liebigstraße

Liebigstr. 21a

DE 42719 Solingen

Beginn: 09.11.2025 09:00

Ende: 09.11.2025 14:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

08.11.2025 - 09.11.2025


Leitung

Anika Kube

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e.V. QZ Bergisch Land
Bundesallee 247
DE42103 Wuppertal

+49 202 456056

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

mit Vereins- oder QZ-Empfehlung 85,00 €
ohne Empfehlung 170,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn