Laden...

Erweiterung des Sportabzeichen Prüfer*in-Ausweises um die Sportart Turnen mit 8 LE - ÜL-C Themenwelt

G2025-144-23590

Fortbildung zur Erweiterung des Sportabzeichen-Prüfer*in-Ausweises um die Sportart Turnen

Du bist bereits Sportabzeichenprüfer*in und möchtest dein Tätigskeitsfeld um die Sportart Turnen erweitern? Dann melde dich jetzt an und erweitere deine Kompetenzen!

Um den Erwartungen der Sportler*innen gerecht zu werden, ist es erforderlich, dass du deine Kenntnisse und dein Wissen bzgl. der Sportart Turnen vertiefst. Themen dieser Fortbildung sind die aktuellen Abnahmebedingungen des Prüfungswesens, die Leistungsbedingungen, Ausnahmebestimmungen und Sicherheitskriterien. Weitere wichtige Aufgaben sind zudem die Organisation und Durchführung der Prüfung sowie der DSA Treffs. 

Unter dem Begriff Turnen sind die DSA-Disziplinen Gerätturnen und Rope Skipping gefasst.

Zielgruppe sind aktive Prüfer*innen, die ihren DSA-Prüfer*in-Ausweis um „Turnen“ erweitern wollen.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mitgliedschaft im Sportverein
  • Mindestalter 16 Jahre
  • DSA-Prüfer*in

Mit dieser Fortbildung kann der bestehende DSA-Prüfer*in-Ausweis um weitere vier Jahre für die dort eingetragene/n Sportart/en verlängert werden. Der neue DSA-Prüfer*in-Ausweis wird um die Sportart Turnen ergänzt.

Die 8 LE dieser Fortbildung werden zur Verlängerung der ÜL*in-C-Lizenz anerkannt.

  • Aktueller Stand zu Prüfungswesen/Prüfungsbestimmungen, Regelkunde, Rechts- und Versicherungsfragen, Sicherheitsbestimmungen
  • Inhalte der Sportdisziplin Turnen
  • Erfahrungsaustausch

  • Du erwirbst grundlegende Kenntnisse über die Sportart Turnen für das Deutsche Sportabzeichen erworben. Du kannst diese in der Praxis anwenden und prüfst danach.
  • Du kennst die aktuellen Richtlinien zu Prüfungswesen, Wettkampfregeln, Ausnahmebestimmungen und weiteren Angeboten für das DSA nach dem jeweils gültigen Prüfungswegweiser.
  • Du beherrschst die Sicherheitsbestimmungen der Sportart Turnen und setzt diese um.
  • Du trägst durch deine Austausch zur lokalen Netzwerkbildung/-festigung bei.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

TuS Witten-Stockum

Raum: Turnhalle

Pferdebachstr. 253

DE 58454 Witten

Beginn: 02.11.2025 09:30

Ende: 02.11.2025 16:30

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

02.11.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 8


Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8


Name: Jugendleiter
Punkte: 8

Veranstalter

SportBildungswerk Außenstelle Ennepe-Ruhr e.V.
Westfalenstr. 75
DE58453 Witten

+49 2302 914500

+49 2302 914509

info@ksb-en.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

mit Vereinsempfehlung 55,00 €
ohne Vereinsempfehlung 110,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

3 Tage vor dem Kursbeginn