Laden...

Fair geht vor - Sozialkompetenz spielerisch fördern!

G2025-222-31101

Kinder stärken - mit Spiel, Bewegung und Fairness

 

 

Kinder haben ein natürliches Bedürfnis, sich zu bewegen, ihre Kräfte zu messen und sich auszuprobieren – besonders im Vorschulalter. Diese Erfahrungen sind nicht nur wichtig für die körperliche Entwicklung, sondern auch für das soziale Miteinander. Auf spielerische Art lassen sich soziale Kompetenzen in kleinen Spielen erlernen sowie auch mit Frust umzugehen.

In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie:

- Bewegungs- und Gruppenspiele für verschiedene Altersgruppen
- Methoden zur Förderung von Fairness und sozialem Verhalten
- Strategien zur Stärkung der Sozialkompetenz im pädagogischen Alltag

Die Teilnehmenden sollen Methoden erlernen um in der Praxis die Sozialkompetenzen der Kinder zu stärken und zu fördern.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Turnhalle Liebigstraße / Wilhelm-Hartschen Schule

Raum: Turnhalle Liebigstraße

Liebigstr. 21a

DE 42719 Solingen

Beginn: 05.07.2025 09:00

Ende: 05.07.2025 16:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

05.07.2025


Leitung

Christian Handschke

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Jugendleiter
Punkte: 8


Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8


Name: ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
Punkte: 8

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e.V. QZ Bergisch Land
Bundesallee 247
DE42103 Wuppertal

+49 202 456056

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
mit Vereins- oder QZ-Empfehlung 65,00 € lsb-theme.payment.currency
ohne Empfehlung 130,00 € lsb-theme.payment.currency
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

10 Tage vor dem Kursbeginn