Laden...

Kostenrechnung und Beitragsgestaltung

G2025-3200-45290

Kosten und Beiträge fest im Blick

Betriebswirtschaftliche Methoden in einem gemeinnützigen Sportverein - das erscheint vielleicht zunächst ungewöhnlich. Allerdings veranlasst die zunehmende Knappheit der finanziellen, materiellen und personellen Ressourcen große und kleine Vereine gleichermaßen, immer intensiver nach zeitgemäßen Konzepten für eine erfolgreiche Vereinsführung und dauerhafte Existenzsicherung zu suchen.

Ein erprobtes Instrument zum Erreichen dieses Ziels ist die Kosten- und Leistungsrechnung. Sie ermöglicht Einsichten in die Wirtschaftlichkeit der „Produkte“ und „Dienstleistungen“ eines Sportvereins und zeigt Ansatzpunkte zu deren Verbesserung auf.

Erwirb in diesem Kompaktseminar erste Grundlagen, um dich als „Entwickler*in“ eines sportlichen Leistungsangebotes zu verstehen und dabei gleichzeitig kostenbewusst zu denken. Du bekommst das notwendige Handwerkszeug für den Aufbau einer angemessenen Kosten- und Leistungsrechnung in deinem Sportverein. Darüber hinaus wird dir erläutert, wie auf Grundlage einer Kosten- und Leistungsrechnung ein Vereinsbeitragssystem aufgebaut werden kann, das einerseits verursachungsgerecht, andererseits aber auch sozial ausgewogen ist.

Der Kreissportbund Coesfeld e.V. und seine Sportjugend möchten allen Menschen die Teilnahme an ihren Angeboten ermöglichen - wir freuen uns über alle Teilnehmenden unabhängig von wirtschaftlicher Situation, Nationalität, Migrationshintergrund, Handicap, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Sofern bei Teilnehmenden besondere Wünsche oder Bedürfnisse (z.B. in Bezug auf Kommunikation, Verpflegung, Mobilität) bestehen, bitten wir um kurze Benachrichtigung, um Barrieren aus dem Weg schaffen zu können.

  • Sport(vereine) in der heutigen Gesellschaft
  • Wirtschaftlichkeit als Führungsgrundsatz
  • Finanzmanagement
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Beitragsgestaltung
  • Fallstudie: Beispiel für den Aufbau einer Kosten- und Leistungsrechnung und eines verursachungsgerechten Beitragssystems in einem Mehrspartenverein mit Zusatzangeboten

Du erlangst in diesem Seminar Grundlagenwissen in gebündelter Form. Durch die Bearbeitung von Anwendungsaufgaben oder Fallbeispielen in kleinen Workshops werden dir schon während des Seminars konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für deine Vereinspraxis eröffnet.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Kreis Coesfeld - digital über Videokonferenzsystem Zoom

Online

DE 48653 Coesfeld

Beginn: 02.12.2025 18:00

Ende: 02.12.2025 21:15

4 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

02.12.2025


Leitung

Patrick Busse

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Vereinsmanager/-in C
Punkte: 4

Veranstalter

Landessportbund Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
DE47055 Duisburg

Service-Center: +49 203 7381777

info@lsb.nrw

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
keine Teilnahmegebühr 0,00 € lsb-theme.payment.currency
_
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn