Leistungsphysiologie beim Pferd
G2025-320B-305340
4 LE, Profil 3
Das Pferd ist von Natur aus ein Lauf- und Fluchttier. Aus diesem Grund ist es in der Lage, die physiologischen Vorgänge in seinem Körper in hohem Maße an den gesteigerten Bedarf bei großer Belastung anzupassen, wie z.B. einer Laufleistung.
Wie wir die naturgegebenen Eigenschaften täglich nutzen können und wie wir dabei tiergerecht vorgehen, erläutert Tierärztin Stephanie Horstmann an diesem Abend. Frau Horstmann wirkt in der Abteilung Veterinärmedizin und Tierschutz der FN mit und ist auf den Bereich der Leistungsdiagnostik beim Pferd spezialisiert. Vor diesem Hintergrund wird im Seminar auch die auf das Pferd individuell abgestimmte Saisonplanung thematisiert.
Bitte bringen Sie sich bei Bedarf eigene Verpflegung mit. Im Umkreis der Westf. Reit- und Fahrschule haben Sie die unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten (nicht fußläufig erreichbar).
Hinweis zur Anreise WRFS: NUR über den Schifffahrter Damm, Ampelkreuzung Havichhorster Mühle möglich! Bitte nicht an der Westfalen-Tankstelle abbiegen, falls durch das Navi angewiesen.
Für dieses Angebot werden Lerneinheiten (LE) zur Verlängerung der DOSB-Lizenz anerkannt: 4 LE, Profil 3. Das Seminar geht von 18-21 Uhr.
Fortbildung
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Westfälische Reit- und Fahrschule Münster
Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster
Beginn: 10.11.2025 18:00
Ende: 10.11.2025 21:00
4 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
10.11.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.
Veranstalter
Pferdesportverband Westfalen e. V.
Sudmuehlenstrasse 33
DE48157 Münster
Gebühren / Preise
Kursgebühr
lsb-theme.payment.fees.description | lsb-theme.payment.fees.price |
---|---|
Teilnahmegebühr | 35,00 € lsb-theme.payment.currency |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn