P8 - verkürzte Grundlagen
G2025-5500-98450
Fortbildung mit 8 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Der Kurs umfasst 8 LE. Es werden folgende Grundlagen vermittelt: Sportorganisation und -verwaltung, Psychologie und Soziologie. Zielgruppe: Gemäß Beschluss des Ausschuss Bildung/Lehre des DBS können folgende vorqualifizierte Berufsgruppen am P8 teilnehmen, um dadurch den Block 10 anerkannt zu bekommen (siehe Anerkennungstabelle ): Diplom-Sportlehrer*innen (Behinderten/Rehasport), Bachelor/Master (Sportwissenschaft-Rehasport), Motopädagog*innen o.ä., Sonderpädagog*innen (Fach Sport, Bewegungserziehung).
Für die erfolgreiche Teilnahme an den BRSNW Qualifizierungsmaßnahmen sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
In der Qualifizierungsmaßnahme besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht
Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme
Nachweis der praktischen Demonstrationsfähigkeit
Darstellung von Gruppenarbeitsergebnissen in Theorie und Praxis
Wir empfehlen das Handbuch Rehabilitationssport allen, die eine Qualifikation zur Übungsleitung „Rehabilitationssport“, „Breitensport“ oder „Präventionssport für Menschen mit Behinderung“ erlangen möchten. Die Inhalte des Handbuchs orientieren sich an den gültigen Richtlinien des DOSB und des DBS für die Ausbildungen im Behindertensport. Unter www.handbuch.neuerstart.de können Sie einen Einblick in die Inhalte des Buchs erhalten. Bestellungen können online über den Shop - Neuer Start Verlag erfolgen.
Des Weiteren empfehlen wir Ihnen, eine Seminarrücktrittsversicherung über einen Versicherer Ihrer Wahl abzuschließen.
Bitte beachten!
Folgende Inhalte sind für alle! Fortbildungen im Bereich Sport in der Rehabilitation verpflichtend:
- Notfallmanagement
- Aktuelles aus dem Rehabilitationssport in NRW
Fortbildung mit 8 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Fortbildung mit 8 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
TuS ADH Weidenau
Raum: Mehrzweckraum
Köhlerweg 20
DE 57076 Siegen
Beginn: 13.09.2025 09:30
Ende: 13.09.2025 16:30
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
13.09.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in Herzgruppen
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport bei Diabetes
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Neurologie
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Geistige Behinderung
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Veranstalter
Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e. V.
St.-Johann-Straße 18
DE57074 Siegen
Gebühren / Preise
mit Vereinsempfehlung KSB SIWI/OE | 60,00 € |
ohne Vereinsempfehlung KSB SIWI/OE | 90,00 € |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn