Laden...

P8 - verkürzter ÜL-C Breitensport für Menschen mit Behinderung in Kooperation mit dem BRSNW

G2026-144-98450

Sonderlehrgang - Pflichtteil 8 Lerneinheiten - für vorqualifizierte Teilnehmer*innen

Die verkürzte ÜL-C Ausbildung P8, 1. Lizenzstufe, umfasst 8 LE (Lerneinheiten) und ist die Voraussetzung zur weiteren Qualifikation im Behindertensport z.B. zur Lizenz ÜL-B Sport in der Rehabilitation.

Es werden Grundlagen des Behindertensports vermittelt wie u.a. Sportorganisation und -verwaltung, Psychologie und Soziologie. Gemäß Beschluss des Ausschuss Bildung/Lehre des DBS können folgende vorqualifizierte Berufsgruppen am P8 teilnehmen, um dadurch die ÜL-C Ausbildung verkürzen zu können: Diplom-Sportlehrer*innen (Behindertensport/Rehasport), Bachelor/Master (Sportwissenschaft-Rehasport), Motopädagog*innen o.ä., SonderpädagogInnen (Fach Sport, Bewegungserziehung). 

Des Weiteren wird der P8 Lehrgang für die Umschreibung von Lizenzen benötigt. Teilnehmen dürfen an dem Lehrgang daher auch Lizenzinhaber*innen von Fremdlizenzen die zukünftig eine DOSB-Lizenz erhalten möchten. Bei einer Lizenzumschreibung ist grundsätzlich ein P8-Lehrgang erforderlich. Hier bitten wir Sie zu berücksichtigen, dass in diesem Zusammenhang kein automatischer Anspruch auf Ausstellung einer DOSB-Lizenz ÜL-C Breitensport für Menschen mit Behinderung besteht. Dafür wäre ggfls. die Teilnahme am verkürzten Lehrgang Block 20 erforderlich. Sollte neben der Lizenzumschreibung auch die DOSB-Lizenz ÜL-C Breitensport für Menschen mit Behinderung explizit erworben werden wollen und Sie sind sich nicht sicher, welcher der richtige Lehrgang wäre, so bitten wir Sie sich vorab in der BRSNW-Geschäftsstelle zu informieren. 

Für die erfolgreiche Teilnahme an der BRSNW Qualifizierungsmaßnahmen sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

In der Qualifizierungsmaßnahme besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht.
Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme.
Wir empfehlen das Handbuch Rehabilitationssport allen, die eine Qualifikation zur Übungsleitung Rehabilitationssport, Breitensport oder Präventionssport für Menschen mit Behinderung erlangen möchten. Die Inhalte des Handbuchs orientieren sich an den gültigen Richtlinien des DOSB und des DBS für die Ausbildungen im Behindertensport. Unter www.handbuch.neuerstart.de können Sie einen Einblick in die Inhalte des Buchs erhalten. Bestellungen können online über den Shop - Neuer Start Verlag erfolgen.

 

Bitte beachten!

Folgende Inhalte sind für alle! Fortbildungen im Bereich Sport in der Rehabilitation verpflichtend:

  • Notfallmanagement
  • Aktuelles aus dem Rehabilitationssport in NRW

Fortbildung mit 8 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Klinik Königsfeld

Raum: Mehrzweckraum

Holthauser Talstraße 2

DE 58256 Ennepetal

Beginn: 24.01.2026 09:00

Ende: 24.01.2026 16:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

24.01.2026

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8

Veranstalter

SportBildungswerk Außenstelle Ennepe-Ruhr e.V.
Westfalenstr. 75
DE58453 Witten

+49 2302 914500

+49 2302 914509

info@ksb-en.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
mit Vereinsempfehlung 75,00 € lsb-theme.payment.currency
ohne Vereinsempfehlung 150,00 € lsb-theme.payment.currency
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

3 Tage vor dem Kursbeginn