Laden...

Praxistag: Gelände to go

G2025-320B-305314

4 LE, Profil 1

Bodenarbeit kann als abwechslungsreiches Training zur gezielten Gymnastizierung von Freizeit- und Turnierpferden eingesetzt werden. Ein bisher eher selten genutzter Ansatz ist es, für die Bodenarbeit die Möglichkeiten einer Geländestrecke zu erschließen und einzubeziehen. Abwechslungsreich und balancefördernd kann hier das Pferd in der Natur gearbeitet werden. Welche Hindernisse sich dafür eignen und wie die Bodenarbeit im Gelände umgesetzt werden kann, können Sie an diesem Tag mit Ihrem mitgebrachten Pferd unter Anleitung erproben. Die praktische Trainingszeit mit Ihrem Pferd beträgt 1:15 Stunden. Sie sind eingeladen bei den anderen Trainingsgruppen zu hospitieren. Ausbilder, die diese Veranstaltung zur Verlängerung ihre Trainerlizenz nutzen möchten, müssen 3 Stunden vor Ort sein und sich in die Unterrichtskonzeption einbringen.

Für dieses Angebot werden Lerneinheiten (LE) zur Verlängerung der DOSB-Lizenz anerkannt: 4 LE, Profil 1.

Kontakt: Susanne Remkamp, Tel. 0251 39003319, remkamp@pv-muenster.de

Fortbildung

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a

DE 48157 Münster

Beginn: 29.05.2025 10:00

Ende: 29.05.2025 16:00

4 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

29.05.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.

Veranstalter

Pferdesportverband Westfalen e. V.
Sudmuehlenstrasse 33
DE48157 Münster

+49 251 3280930

zentrale@pv-muenster.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Teilnahmegebühr 50,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen
Teilnahme als Ausbilder mit eigenem Pferd 0,00 €
Teilnahme als Ausbilder ohne Pferd 0,00 €
Teilnahme mit eigenem Pferd 0,00 €

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn