Laden...

Übungsleiter*in-Assistent*in

G2025-222-21600

Fortbildung für das Zertifikat ÜL-Assistent*in, zur Lizenzverlängerung und zum Lizenzerwerb ÜL-C-Lizenz

Diese Fortbildung richtet sich an dich, wenn du eine*n Übungsleiter*in dabei unterstützen möchtest, ein Sportangebot durchzuführen. Zusammen mit dem Basismodul ÜL-C kannst du ein Zertifikat ÜL-Assistent*in erlangen. Du kannst diese Fortbildung aber auch eigenständig und ohne Vorkenntnisse buchen. Wenn du auf dem Weg bist eine Übungsleiter*in-C-Lizenz zu erlangen, dann kannst du diese Fortbildung als Teil der Themenwelt nutzen.  
Die Fortbildung findet in Präsenz an zwei Tagen statt. Du wirst dir dabei deiner Rolle als ÜL-Assistent*in bewusst und lernst verschiedene Aufgabenbereiche kennen. Du erlernst und erprobst sowohl Spiele eigenständig zu planen, zu erklären und zu leiten als auch als ÜL-Assistent*in bei Spielen zu assistieren. Du nimmst also eine aktive Rolle ein und du wirst viele Spiele kennenlernen und ausprobieren.   

Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).

  • Rolle, Aufgaben und Selbstverständnis eines*r ÜL-Assistent*in
  • Merkmale eines funktionierenden Spiels
  • Basisrepertoire an Spielformen 
  • Spiele erklären und leiten
  • Aufgaben einer Spielleitung
  • Kurz-Sensibilisierung für Aufsicht und Haftung  
  • Kurz-Sensibilisierung zum Schutz vor interpersoneller Gewalt 

  • Du wirst dir der Rolle eines*einer ÜL-Assistent*in bewusst.
  • Du kannst deinen*deine (Haupt-)Übungsleiter*in bei Spielen in der Sportstunde unterstützen.  
  • Du kannst selbstständig Spiele erklären und leiten.
  • Du fühlst dich sensibilisiert für einen sicheren und richtigen Umgang mit den Menschen in der Sportgruppe. 

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Turnhalle Liebigstraße / Wilhelm-Hartschen Schule

Raum: Turnhalle Liebigstraße

Liebigstr. 21a

DE 42719 Solingen

Beginn: 27.09.2025 09:00

Ende: 27.09.2025 17:00

Turnhalle Liebigstraße / Wilhelm-Hartschen Schule

Raum: Turnhalle Liebigstraße

Liebigstr. 21a

DE 42719 Solingen

Beginn: 28.09.2025 09:00

Ende: 28.09.2025 14:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

27.09.2025 - 28.09.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Name: Übungsleiter-Assistent*in
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 15


Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15


Name: Jugendleiter
Punkte: 15

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e.V. QZ Bergisch Land
Bundesallee 247
DE42103 Wuppertal

+49 202 456056

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
mit Vereinsempfehlung 85,00 € lsb-theme.payment.currency
ohne Vereinsempfehlung 170,00 € lsb-theme.payment.currency
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

10 Tage vor dem Kursbeginn