Laden...

Übungsleiter*in-C Breitensport Fortbildung - Stärkung von psychosozialen Ressourcen im Kinder- und Jugensport

G2025-3200-22100

Bedeutung psychosozialer Ressourcen im Sport

Die ÜL-C Fortbildung soll darauf abzielen, den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse über die Bedeutung psychosozialer Gesundheit und deren Einfluss auf das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen im sportlichen Kontext zu vermitteln. Im Fokus stehen dabei Aspekte wie Stimmung und Stimmungsmanagement, Selbstwirksamkeit, Selbst- und Körperkonzept sowie soziale Ressourcen von jungen Sportler*innen, die durch praxisnahe Übungen und Fallbeispiele gezielt gefördert werden.

Die Teilnehmenden können lernen, wie sie diese Konzepte in ihren Kinder- und Jugendsport integrieren können, um Resilienz, Selbstbewusstsein und eine positive Teamdynamik zu stärken sowie ein unterstützendes Umfeld in einer Trainingsgruppe mit Kinder- und Jugendlichen zu schaffen.

Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).

Der Kreissportbund Coesfeld e.V. und seine Sportjugend möchten allen Menschen die Teilnahme an ihren Angeboten ermöglichen - wir freuen uns über alle Teilnehmenden unabhängig von wirtschaftlicher Situation, Nationalität, Migrationshintergrund, Handicap, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Sofern bei Teilnehmenden besondere Wünsche oder Bedürfnisse (z.B. in Bezug auf Kommunikation, Verpflegung, Mobilität) bestehen, bitten wir um kurze Benachrichtigung, um Barrieren aus dem Weg schaffen zu können.

  • Bedeutung psychosozialer Ressourcen für das Wohlbefinden und die Entwicklung junger Sportler*innen
  • Einfluss von Emotionen auf Motivation und Leistung bei Kindern & Jugendlichen
  • Theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze zur Förderung der Selbstwirksamkeit bei jungen Sportler*innen
  • Bedeutung eines positiven Selbst- und Körperkonzepts für Kinder & Jugendliche im Sport

  • Psychosozialen Ressourcen von Kindern und Jugendlichen im Sport gezielt fördern, um ihre soziale Kompetenz, Selbstvertrauen und Resilienz zu stärken
  • Entwicklung altersgerechter Strategien zur Förderung eines positiven Selbst- und Körperkonzepts bei jungen Sportler*innen
  • Strategien zur Verbesserung der Teamdynamik und sozialen Unterstützung in Kinder- und Jugendgruppen anwenden
  • Die erworbenen Kenntnisse auf verschiedene Alters- und Leistungsgruppen übertragen

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Treffpunkt im Kreis Coesfeld

Genaue Adresse wird noch bekannt gegeben

DE 48653 Coesfeld

Beginn: 15.11.2025 09:00

Ende: 15.11.2025 16:15

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

15.11.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Jugendleiter
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8

Veranstalter

Sportjugend im Kreissportbund Coesfeld e.V.
Borkener Str. 13
DE48653 Coesfeld

+49 2541 82988

info@ksb-coesfeld.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Teilnahmegebühr 60,00 €
Durch die Förderung der Kinder- und Jugendförderung NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn