Vereinstag an der Westf. Reit- undFahrschule
G2025-320B-305355
2 LE, Profil 1
Die Westfälische Reit- und Fahrschule steht den westfälischen Pferdesportvereinen und ihren Mitgliedern in besonderer Weise zur Verfügung und hat damit begonnen, entsprechende Angebote auszubauen. Neu sind etwa spezielle Lehrgänge, die sich unter dem Titel „Vereinstage“ an die Mitglieder und Vereine im Pferdesportverband Westfalen richten. Dazu können Pferde mitgebracht werden, ebenso ist die Nutzung der schuleigenen Lehrpferde möglich. Das Programm wird jeweils von interessierten Vereinen und dem Team der Schule gemeinsam und mit Blick auf die Wünsche der Vereinsmitglieder entwickelt.
Programm des Vereinstags am 22. Dezember
Im Mittelpunkt des Lehrgangstags stehen zwei Reiteinheiten. In einer widmen die Vereinsmitglieder sich der Dressurausbildung. Dabei wird in Zweiergruppen mit dem Ausbilderteam der Schule an individuellen reiterlichen Zielen gearbeitet. Eine Theorieeinheit zur Gestaltung von Reitunterricht, mit dem Titel, "wie Reitunterricht Spaß macht", mit viel Bezug zur Parxis, läutete den Nachmittag ein. In der zweiten Reiteinheit wird in kleinen Gruppen über Hindernisse gymnastiziert. Der Vereinstag schließt mit einer Feedback-Runde, Tipps für das weitere Training im eigenen Verein inklusive.
Vereinsausbilder sind herzlich eingeladen, ihre Schülerinnen und Schüler am Vereinstag zu begleiten. Auf Wunsch ist die ganztägige aktive Einbeziehung im Rahmen eines parallelen Mentorings im Sinne der APO-Lizenzordnung möglich, das bei Bedarf mit bis zu 8 Lerneinheiten zur Verlängerung der DSOB-Trainerlizenz hinzugezogen werden kann (eigene Reitzeiten werden abgezogen). Ohne Mentoring können zwei Lerneinheiten angerechnet werden (Profil 4).
Rahmenbedingungen
Die Teilnahme ist sowohl mit mitgebrachten Vereins- oder Privatpferden oder mit den Lehrpferden der Westfälischen Reit- und Fahrschule möglich. Mitgebrachte Pferde können auf Wunsch in Boxen untergebracht werden.
In der Mittagspause finden Sie Zeit für einen Imbiss im nahen Umfeld (nicht fußläufig erreichbar) oder bestellen Ihre Mahlzeit bei einem Lieferservice. Alternativ bringen Sie eigene Verpflegung / Picknick mit.
Kosten:
Teilnahmegebühr: 65 Euro
Optionale Leistungen (bitte mit de Anmeldung reservieren)
Lehrpferd für zwei Einheiten: 46 Euro
Boxen für Gastpferde: 23 Euro (Stroh) bzw. 28,50 Euro (Späne)
Anmeldeschluss: 7. Dezember 2025
Kontakt: Susanne Remkamp, 02 51-390033-19, remkamp@pv-muenster.de
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Westfälische Reit- und Fahrschule Münster
Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster
Beginn: 22.12.2025 09:00
Ende: 22.12.2025 17:00
2 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
22.12.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.
Veranstalter
Westfälische Reit- u. Fahrschule e. V.
Havichhorster Mühle 100A
DE48157 Münster
+49 251 39003314
Gebühren / Preise
Kursgebühr
| lsb-theme.payment.fees.description | lsb-theme.payment.fees.price |
|---|---|
| Teilnahmegebühr | 65,00 € lsb-theme.payment.currency |
| lsb-theme.payment.service.description | Preis: |
|---|---|
| Lehrpferdenutzung 2 Einheiten 46,00 € | 0,00 € lsb-theme.payment.currency |
| Spänebox 28,50 € | 0,00 € lsb-theme.payment.currency |
| Strohbox 23 €/Tag | 0,00 € lsb-theme.payment.currency |
| Teilnahme am Mentoring | 0,00 € lsb-theme.payment.currency |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn